| 
   | 
  
   | 
 
| 
  
   F I N G E R Ü B U
  N G E N Arbeiten
  von Biwi Köppel, Burkhard Mohr und Reinhard Puch Pressetext
  zur Midisage am 19. 5. 2009 Mit „Fingerübungen“ ist
  die derzeitige Ausstellung der Galerie Art & Wiese (Skulptur und Neue
  Musik) betitelt, welche vom 24. April bis 
  30. Mai  Arbeiten der Bildhauer
  Biwi Köppel , Burkhard Mohr und Reinhard G. Puch zeigt.  Fingerübungen, das
  tägliche Brot des Musikers, dienen diesem ganz allgemein zur Vorbereitung und
  dem gezielten Training von technisch schwierigen biomechanischen Abläufen.
  Übertragen auf die Bildhauerei legen die ausgestellten Zeichnungen allesamt
  ein beredtes Zeugnis von der „allmählichen Verfertigung der Skulpturen beim
  Zeichnen“ ab. In der Präsentation der Galerie wird aber nicht nur der
  Vorstufencharakter der Zeichnung in Bezug auf die spätere, „dazugehörige“  Skulptur des jeweiligen
  Künstlers deutlich, sondern es zeigen sich darüber hinaus - in der
  Gegenüberstellung der Zeichnung des einen Künstlers mit der Skulptur eines
  anderen - überraschende Querverbindungen und Ähnlichkeiten im Ungleichen. Passend zum
  Ausstellungsmotto spielt der ungarische Pianist Péter Köcsky (Schüler von
  Dimitri Bashkirov und Pierre-Laurent Aimard) anlässlich der „Midisage“ am
  Dienstag, den 19.Mai, 19 Uhr Miniaturen von Ligeti, Kurtág, Bartók und
  Lachenmann ► Besprechung im Bonner
  Generalanzeiger vom 19. Mai 2009   | 
  
   
 Reinhard Puch „Schloss“  |